Die Hashrate spiegelt die Leistung der Mining-Hardware wider. Sie wird in Lösungen pro Sekunde gemessen. Eine Lösung im Cortex-Netzwerk wird als graph, oder einfach G bezeichnet. Die Mining-Leistung wird in Gps (Grafik pro Sekunde) gemessen.
Ihre GPU oder Ihr Mining-Rig berechnet Tausende, Millionen von Graphen (Lösungen) pro Sekunde. Zum Beispiel hat eine Nvidia 1070 Ti-Grafikkarte eine Hashrate von 6.2 Gps, laut dem 2CryptoCalc Mining-Rentabilitätsrechner. Das bedeutet, dass er Lösungen pro Sekunde berechnet. Mit anderen Worten, er löst eine Graphenfunktion 6.2 mal pro Sekunde.Eine Lösung ist ein Ergebnis, das nach einem Zyklus des Betriebs der Mining-Software gewonnen wird. Miner lösen eine Hash-Funktion, die von einem Kryptowährungsalgorithmus festgelegt wurde, mehrere Male in einer Sekunde. Dies ist, was eine Lösung einer Hash-Funktion oder ein Hash bedeutet. Mining selbst ist ein Ratespiel. Miner lösen die Hash-Funktion und suchen nach einer möglichen Blocklösung, bis sie die richtige finden. Sobald diese gefunden ist, wird das Problem geändert und Miner auf der ganzen Welt beginnen mit der Suche nach einer anderen Lösung. Was ist Mining?
Was ist die Netzwerk-Hashrate? Wie wird sie berechnet?
Die Cortex-Netzwerk-Hashrate spiegelt die Gesamtleistung aller Miner im ctxc-Netzwerk wider. Derzeit ist die Cortex-Netzwerk-Hashrate 28.89 KGps = 28 892 Gps.Die Netzwerk-Hashrate wird anhand der aktuellen Netzwerkschwierigkeit, der vom Kryptowährungsnetzwerk festgelegten durchschnittlichen Blockfindungszeit und/oder der effektiven Blockfindungszeit der letzten Blöcke berechnet. Netzwerkschwierigkeit und Hashrate erklärt.
Cortex Hashrate
Hashrate